Glouftsi & Sarakini

Archiv

Es war einmal …

UNTERNEHMEN

Daimler Financal Service
„PlusMinus“- ein Training für finanzielle Kompetenz und den cleveren Umgang mit Geld.

Für Jugendliche, die in der StreetUniverCity in Berlin-Kreuzberg ihren „StreetMaster“ machen, ein Zertifikat, das ihnen soziale und kreative Kompetenzen belegt, sowie für Jugendliche, die ihre Freizeit in den Jugendhäusern „Jimpazzo“ und „Jugendhaus Hallschlag“ (Stuttgart) verbringen.

Wohnungsbaugesellschaft ARWOBAU
Durchführung des Trainings Mon€y-Day, Sponsoring der ARWOBAU für Kinder und Jugendliche aus dem Wohngebiet „Havelspitze“(Berlin-Spandau).

INSTITUTIONEN & PROJEKTE

Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW
Schulung und Fortbildung für Fachkräfte zur Klient_inenberatung im Umgang mit Geld und den Abbau von Schulden.

Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V.
Schulung und Fortbildung für Fachkräfte zur Klient_innenberatung im Umgang mit Geld und den Abbau von Schulden.

Sona e.V., Soziale Nachbarschaft für betreutes Wohnen, Berlin
Coolness- und Anti-Aggressions- Coaching für Jugendliche.

Falken-Jugendfahrten
Training „Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen“ für die Teamer_innen von Kinder- und Jugendfreizeitreisen.

Jugendkulturservice Berlin
Super-Ferien-Pass-Aktion: Abenteuer-Coaching-Tag

DRK Landesverband Brandenburg e.V.
Durchführung des Trainings „Mon€y-Day“ zum kompetenten Umgang mit Geld und zur Schuldenprävention für Jugendliche im FSJ.

Berlinpolis e.V.
Training für Mentor_innen und Mentees „Mon€y-Day – kompetenter Umgang mit Geld & Schuldenprävention“.

COACHING IN DER SCHULE

Waldorfschule Märkisches Viertel
Durchführung des Trainings „Neue Helden“.

SPORT

Deutscher Ruderverband DRV
Team- und Erfolgscoaching für den Olympiakader der Sommerspiele 2012 in London.
Durchführung mehrerer Module in Leipzig und Avis/Portugal.

Poelchau-Oberschule (Elite-Sportschule) Berlin-Charlottenburg
Mentaltraining und Motivationsworkshop für die Fußballmannschaft der Sportschule zur Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft der Schulmannschaft.