Analysen & Konzeptionen
Sie planen ein Projekt und möchten dazu eine Umfeldanalyse zur potentiellen Zielgruppe durchführen lassen? Oder sie benötigen fachliche Unterstützung bei der Planung und Umsetzung einer Konzeption? Wir unterstützen Sie dabei! Behilflich sind uns dabei vor allem unser Know-How zur Umsetzung valider Analysen, die Vertrautheit mit der Beantragung von Fördermitteln und die Kunst, die wirklich wichtigen Fragen zu Ihren Zielen zu stellen, um ein aussagekräftiges Konzept zu entwickeln.
Daimler Financial Services und Mercedes Benz Bank
Konzeption und Formulierung eines Workbooks für Jugendliche zum Thema erfolgreicher Umgang mit Geld.
Wohnungsbaugesellschaft Gesobau AG
1. Erstellung einer Umfeld- und Sozialraumanalyse (Kinder & Jugendliche im öffentlichen Raum) für das Märkische Viertel, Berlin.
2. Erstellung eines pädagogischen Konzeptes für die Betreibung einer Jugend-Freizeit und Sporteinrichtung im Märkischen Viertel, Koordination und Vorbereitung des Projektes „BoxGym HOF 26“.
Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE
1. Erstellung einer Umfeld- und Sozialraumanalyse (Kinder & Jugendliche im öffentlichen Raum) für Hohenschönhausen-Süd, Berlin.
2. Erstellung einer Umfeld- und Sozialraumanalyse (Kinder & Jugendliche im öffentlichen Raum) für Hohenschönhausen-Nord, Berlin.
Dicon Jugenddorf gmbH – Internationales Jugenddorf Gut Gnewikow
Mitwirkung am Konzept „EdYOUtain“ für das Jugenddorf Gut Gnewikow. Bereitstellung des Moduls „Gesundheitsprävention“ für Mädchen und junge Frauen.
Jugendförderung Berlin-Pankow
1. Machbarkeitsstudie für ein Familienzentrum in Berlin-Buch. Analytische und konzeptionelle Tätigkeiten, Entwicklung von Projekten und Angeboten mit Pilotcharakter.
2. Umfeld und Sozialraumanalyse in Berlin-Buch mit dem Schwerpunkt: „Problem- und Bedarfslagen junger, zumeist alleinerziehender Mütter. Basierend darauf: Formulierung von geeigneten und umsetzbaren Handlungsempfehlungen.
Kindergarten Aramsamsam Berlin e.V.
Arbeits- und Organisationsanalyse mit dem Schwerpunkt „Mitarbeiter_innenzufriedenheit und Teamarbeit“ im Rahmen des Moduls „Handlungskompetenzen“ – Fachbereich Kommunikationspsychologie der Hochschule Zittau/Görlitz
.
FORUM Berufsbildung e.V.
Konzeptionelle Tätigkeiten und Zuarbeiten für den Bereich „Vertiefte Berufsorientierung an Berliner Schulen“ (BVBO).
Europäischer Sozialfonds- Bundesmodellprogramm LOS (Lokales Kapital für soziale Zwecke)
Umfeld- und Sozialraumanalyse mit dem Schwerpunkt „Jobs, Ausbildungs- und Praktikumsplätze“ im Quartiersmanagement-Gebiet Berlin- Wedding (Sparrplatz). Ziel ist die konkrete Akquise von Arbeitsmöglichkeiten für junge Migrant_innen und ihre erfolgreiche Integration im Arbeitsmarkt.
Europäischer Sozialfonds- Bundesmodellprogramm LOS (Lokales Kapital für soziale Zwecke)
Aufbau des Internet-Jobportals für Berlin-Wedding: http://www.jobpool65.de
Europäischer Sozialfonds und Quartiersmanagement Brunnenviertel Berlin
Projekt: „Mentorenprogramm für Jugendliche – Mentor65“, Vermittlung von funktionierenden Mentorings durch Unternehmen für junge Menschen, Akquise von freien Ausbildungs- und Arbeitsplätzen, Coaching, Supervision und Begleitung für Mentor_innen.
Johann-August-Zeune-Schule, Berlin-Steglitz
Konzepterstellung mit dem Schwerpunkt „Berufsorientierungs-Module“ für blinde und sehbehinderte Schüler_innen.